ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Widerstand gegen Beamte geleistet

ID: 2363178

(ots) - Ein polnischer Bürger sowie eine deutsche Bürgerin haben sich unabhängig voneinander während durchgeführter Kontrollen durch die Bundespolizei strafbar gemacht. Sowohl der Mann als auch die Frau müssen sich nun in diesem Zusammenhang möglicherweise wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

Am Nachmittag gegen 14.15 Uhr sollte zunächst die Identität des Polen (22) festgestellt werden. Zum einen, weil er keinen Ausweis mitführte, zum anderen, weil sein Name auf der Fahndungsliste erschienen war (die Einträge auf der Fahndungsliste hatten die Staatsanwaltschaften Neuruppin und Düsseldorf im Rahmen von entsprechenden Strafverfahren veranlasst). Auf der Suche nach Papieren hatte eine Beamtin den Rucksack des Mannes zunächst an sich genommen. Kurz darauf versuchte der 22-Jährige aber, sich den Rucksack zu schnappen und damit davon zu laufen. Der sichernde Beamte verhinderte sowohl das Entreißen als auch das Davonlaufen. Anschließend ging es vom Kontrollort, dem Görlitzer Bahnhof, gemeinsam zum Revier an der Stadtbrücke.

Die ebenfalls 22 Jahre alte Deutsche war am Abend gegen 20.30 Uhr auch in der Neißestadt, Christoph-Lüders-Straße, angehalten worden. Während ihre Personalien überprüft wurden, holte sie etwas aus ihrer Handtasche, um es offensichtlich zu verbergen. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Gegenstand um ein Glasröhrchen mit Drogenanhaftungen. Weil die Görlitzerin das Glasröhrchen zurückhaben wollte, trat sie anschließend mehrfach nach der kontrollierenden Bundespolizistin. Die 22-Jährige wurde daraufhin gefesselt. Als bei der Fesselung das Glasröhrchen kaputtging, zog sich die Beamtin eine Schnittverletzung zu. Weil ein später durchgeführter Drogenschnelltest auf den Konsum von Rauschgift schließen ließ, wurde außerdem Anzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln erstattet. Derzeit wird geprüft, inwiefern auch der Verdacht der Beleidigung besteht. Schließlich hatte sich die Frau auch mit unzähligen Schimpfwörtern zur Sicherstellung des Röhrchens geäußert ...





Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecher Michael Engler Telefon: 0 35 81 - 3 62 6110 E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse(at)polizei.bund.de www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74160/4607284 OTS: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Meldungen aus dem Saale-Holzland-Kreis  Versuchter Einbruch beim Optiker
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2020 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2363178
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI LUD
Stadt:

Görlitz



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Widerstand gegen Beamte geleistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beschlagnahme Pfefferspray und "China-Böller" ...

Bundespolizisten kontrollierten am Montag, den 27. Juli 2020, in Görlitz einen PKW Opel Corsa mit polnischer Zulassung. Der 32-jährige polnische Staatsangehörige wies sich mit seinem gültigen Reisepass aus. Als der Fahrer die Autotür öffnete, ...

Russische Familie ohne Dokumente festgestellt ...

Beamte der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf stellten am Montagnachmittag, den 27. Juli 2020, eine sechsköpfige russische Familie ohne Ausweisdokumente fest. Die Streifenbesatzung leitete den polnischen Pkw VW Golf an der Anschlussstelle Kodersdo ...

Geschleuste kommen aus Syrien ...

In der Nacht zum Sonntag hatten Beamte der Bautzener Autobahnpolizei gerade eine Kontrolle auf dem Autobahnrastplatz Wacheberg beendet, als ihnen gegen 03.15 Uhr eine siebenköpfige Gruppe junger Männer auffiel. Während zwei der Männer schon auf d ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf