ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Polizei nahm Randalierer in Gewahrsam - #polsiwi

ID: 2363320

(ots) - In der ersten frühen Mittwoch-Morgenstunde (27.05.2020) hat ein 26-jähriger Tankstellenkassierer die Polizei um Hilfe gerufen. Den Anlass dazu gab ein 27-jähriger Mann, der infolge seiner Alkoholisierung Passanten belästigte. Anstatt sich nach der Aufforderung des Kassierers vom Tankstellengelände zu entfernen, verhielt sich der 27-Jährige aggressiv und schlug um sich. Eine Polizeistreife brachte ihn in eine Ausnüchterungszelle und schrieb eine Anzeige.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Pressestelle Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein(at)polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/4607454 OTS: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bergisch Gladbach - Schwerverletzte Fußgängerin in Lustheide  Gernsbach - Flucht folgen Anzeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2020 - 12:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2363320
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SI
Stadt:

Siegen-Eiserfeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei nahm Randalierer in Gewahrsam - #polsiwi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh