Polizei Hamm bedankt sich bei Zeugen - ab sofort auch Zeugenhinweise per E-Mail möglich
(ots) - Wir möchten "Danke" sagen: Danke an alle Zeuginnen und Zeugen, die mit ihren wichtigen Hinweisen bei der Ermittlung von Tatverdächtigen helfen und so die Aufklärungsarbeit der Polizei Hamm unterstützen.
Es gibt unzählige Beispiele, bei denen Ihre wertvollen Beiträge den Täter überführen konnten - entweder auf frischer Tat oder bei den anschließenden Ermittlungen.
Sie melden verdächtige Wahrnehmungen, beobachten Diebe auf der Flucht oder Verkehrsteilnehmer, die sich nach einem Unfall einfach aus dem Staub machen. Sie zeigen Zivilcourage, kümmern sich um Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind und melden uns all diese Situationen über den Notruf 110.
Polizeipräsident Erich Sievert betont: "Den Hammer Bürgerinnen und Bürger möchte ich meinen ausdrücklichen Dank aussprechen! Sie schauen nicht weg, erkennen akute Gefahrenlagen, prägen sich Tätermerkmale ein und informieren uns!"
Auch im Nachgang einer Straftat, wenn die Medien oder die Polizei Hamm Zeugenaufrufe veröffentlichen, sind Ihre Angaben sehr wertvoll für uns. Jeder noch so kleine Hinweis kann helfen, Taten aufzuklären. Zukünftig können Sie hierfür neben der bekannten Rufnummer 02381/916-0 auch die E-Mail hinweise.hamm(at)polizei.nrw.de nutzen.
Ihre Polizei Hamm
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm Telefon: 02381 916-1006 E-Mail: pressestelle.hamm(at)polizei.nrw.de https://hamm.polizei.nrw/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/4607605 OTS: Polizeipräsidium Hamm
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2020 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2363449
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HAM
Stadt:
Hamm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei Hamm bedankt sich bei Zeugen - ab sofort auch Zeugenhinweise per E-Mail möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).