200528.1 Kiel: Gewässerverunreinigung in der Kieler Förde
(ots) - Am Mittwochabend wurde dem Wasserschutzpolizeirevier Kiel eine Gewässerverunreinigung in der Kieler Innenförde zwischen dem Sportboothafen Stickenhörn und der Friedrichwerft gemeldet.
Die Beamten konnten gegen 18:00 Uhr vor Ort feststellen, dass es sich um eine ca. 500m x 100m große, buntschillernde Kraftstoffverunreinigung der Wasseroberfläche handelte.
Ein Verursacher konnte durch die eingesetzten Beamten ermittelt werden. Die betreffende Motoryacht konnte jedoch nicht mehr angetroffen werden. Einem Hinweis, dass sie als Zielort die Marina in Niendorf haben soll, wurde durch das Wasserschutzrevier Lübeck nachgegangen. Die Motoryacht konnte dort angetroffen und an Bord eine entsprechende Vergleichsprobe gezogen werden.
Eine Strafanzeige wurde gefertigt.
Stefanie Metz
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Kiel Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Gartenstraße 7, 24103 Kiel
Tel. +49 (0) 431 160 - 2010 bis 2012 Fax +49 (0) 431 160 - 2019 Mobil 1 +49 (0) 171 290 11 14 Mobil 2 +49 (0) 171 30 38 40 5 E-Mail: Pressestelle.Kiel.PD(at)polizei.landsh.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14626/4607976 OTS: Polizeidirektion Kiel
Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 07:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2363684
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KI
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200528.1 Kiel: Gewässerverunreinigung in der Kieler Förde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Kiel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).