Bundesstraße nach Unfall voll gesperrt
(ots) - Zu einem Unfall ist es am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 48 zwischen Trippstadt und Hochspeyer gekommen.
Ein 57-jähriger Motorradfahrer fuhr um 15.30 Uhr hinter dem Pkw eines 72-Jährigen her. Sie waren in Richtung Hochspeyer unterwegs. Aus entgegengesetzter Richtung kamen ihnen ein Radfahrer und ein Lkw entgegen. Der Fahrer des Lkw überholte den Zweiradfahrer trotz durchgezogener Linie.
Um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu vermeiden bremste der Fahrer des Pkw stark ab. Weil der Motorradfahrer dies zu spät erkannte und vermutlich einen zu geringen Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Wagen einhielt, fuhr der 57-Jährige auf den Dacia auf.
Der Zweiradfahrer stürzte zu Boden und erlitt leichte Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Die Fahrer der anderen Fahrzeuge blieben unverletzt.
An Pkw und Motorrad entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Das Zweirad war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen war die Bundesstraße 48 bis etwa 17.30 Uhr voll gesperrt. |mhm
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4608134 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2363767
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Trippstadt - Bundesstraße 48
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bundesstraße nach Unfall voll gesperrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).