ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Bei Schwerpunkt- Fahndungseinsatz der Bundespolizei am Leipziger Hauptbahnhof mutmaßlichen reisenden Drogenhändler festgenommen

ID: 2364300

(ots) - 80 Identitätsfeststellungen, mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Aufenthaltsgesetz, sowie Urkundenfälschungen standen nach dem gestrigen Fahndungseinsatz der Bundespolizeiinspektion Leipzig und der Gemeinsamen Einsatzgruppe Bahnhof-Zentrum (GEG BaZe) im Leipziger Hauptbahnhof zu Buche.

Der Einsatz, welcher in der Zeit von 14 bis zirka 20 Uhr stattfand, hatte sich schnell rumgesprochen. Mehrere Personen versuchten den Hauptbahnhof zu umgehen. Allerdings rechneten sie nicht mit den Zivilfahndern. So gerieten rund 80 Personen ins Visier der Fahnder und der uniformierten Einsatzkräfte.

So auch ein 30-jähriger Iraker, der gerade mit einem Zug aus Kiel in Leipzig angekommen war. Schnell stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass er in mehreren Bundesländern bereits wegen Drogendelikten polizeilich registriert ist. Zudem fanden die Beamten bei der Durchsuchung des Irakers mehrere abgepackte Betäubungsmittel und über 1000 Euro Bargeld in kleinen Scheinen. Der Mann wurde festgenommen und das Bargeld, sowie die Betäubungsmittel beschlagnahmt. Gegen ihn wurden Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Ganz entspannt ließ ein "Grieche" (27) die Kontrolle über sich ergehen. Der Mann hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass die Bundespolizisten mit Dokumentenspezialisten unterwegs waren. Denn sein griechischer Ausweis war eine Fälschung und er kein Grieche, sondern ein Georgier. Der 27-Jährige wurde festgenommen und heute dem Haftrichter vorgeführt.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Leipzig Pressesprecher Jens Damrau Mobil: 0172/305 12 80 E-Mail: presse.leipzig(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74165/4608912 OTS: Bundespolizeiinspektion Leipzig

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fahndungsrücknahme: Polizei suchte mutmaßlichen Betrüger - 25-Jähriger identifiziert  Esens - Auffahrunfall
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2364300
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Bei Schwerpunkt- Fahndungseinsatz der Bundespolizei am Leipziger Hauptbahnhof mutmaßlichen reisenden Drogenhändler festgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beleidigt und zugebissen ...

Am Samstagmorgen versuchte ein 27-jähriger Deutscher einen Polizeibeamten, der vom Wachschutz zur Durchsetzung des Haurechts zu Hilfe gerufen wurde, in den Oberschenkel zu beißen. Am 25. Juli 2020 wurde die Bundespolizei vom Mitteldeutschen Wachsc ...

Bundespolizei identifiziert Schläger ...

Am Abend des 25. Juli 2020 schlug und trat ein Mann einem anderen Mann vor dem Hauptbahnhof Leipzig ins Gesicht. Der Geschädigte wurde dabei so schwer verletzt, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Täter flüchtete. Anhand der Video ...

Alle Meldungen von Bundespolizeiinspektion Leipzig