Raunheim: Mutmaßlicher Drogendealer dingfest gemacht / Rauschgiftermittler bringen 33-Jährigen ins Gefängnis
(ots) - Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen:
Fahnder des Kriminalkommissariats 34 in Rüsselsheim stellten am Dienstag (26.5.) mehr als 1,6 Kilogramm Drogen bei einem mutmaßlichen Drogendealer sicher.
Durch intensive Ermittlungsarbeit geriet der 33-Jährige ins Visier der Beamten. Hierdurch erhärtete sich der Verdacht, dass der Raunheimer mit Drogen handeln soll. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt beantragte beim Amtsgericht Darmstadt einen Durchsuchungsbeschluss, den die Beamten gegen 8 Uhr vollstreckten. Neben 4550 Euro Bargeld, stellten die Zivilfahnder mehrere Dealer-Utensilien sicher. Bei den 1,6 Kilo schweren Drogen handelte es sich um Marihuana, Haschisch, Ecstasy und Amphetamin.
Im Anschluss nahmen die Rauschgiftermittler den 33-Jährigen fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Darmstadt wurde der Beschuldigte noch am selben Tag (26.5.) einem Haftrichter des Amtsgerichts Groß-Gerau vorgeführt. Dieser erließ gegen den Festgenommenen einen Untersuchungshaftbefehl und ordnete den Vollzug der Untersuchungshaft an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Katrin Pipping Telefon: 06151/969-2414 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4608915 OTS: Polizeipräsidium Südhessen
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2020 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2364309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:
Raunheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Raunheim: Mutmaßlicher Drogendealer dingfest gemacht / Rauschgiftermittler bringen 33-Jährigen ins Gefängnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).