Warnbake gestohlen/Werkzeug aus Pkw weggeschleppt
(ots) - Eine Gruppe Jugendlicher entfernte in der Nacht zum Sonntag eine Baustellen-Warnbake von einer Baustelle. Sie schleppten sie zu einem Spielplatz an der Straßenkreuzung. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten alle Jugendlichen. Einen bekam die Polizei zu fassen: Der 18-Jährige war alkoholisiert und hatte Cannabis dabei. Auf dem Spielplatz fanden die Beamten die beschädigte Warnbake. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls, Sachbeschädigung und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Die Polizei verfolgte am Sonntagabend eine Werkzeug-Spur auf dem Verbindungsweg von der Lendringser Hauptstraße zur Meierfrankenfeldstraße. Auf einer Treppe verstreut lagen diverse Werkzeuge und ein Fahrzeugschein. Der dazugehörige Wagen parkte mit offener Tür um die Ecke an der Lendringser Hauptstraße. Der Halter hatte das Fehlen seiner Werkzeugkiste noch gar nicht bemerkt. Offenbar muss zwischen 11.15 und 19 Uhr ein Unbekannter den Touran geöffnet und durchwühlt haben. An dem Werkzeug hat er dann schnell das Interesse verloren und den Inhalt auf der Treppe verstreut liegen gelassen. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 9099-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4611406 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2020 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2366284
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:
Menden
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Warnbake gestohlen/Werkzeug aus Pkw weggeschleppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).