ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.06.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis

ID: 2367159

(ots) - Künzelsau: Geldautomat aufgebrochen

In Künzelsau erbeuteten Diebe in der Nacht auf Dienstag Geld aus einem Geldautomaten. Die Täter waren in ein Hochschulgebäude in der Daimlerstraße eingestiegen und gelangten so in den Raum mit dem Geldautomaten. Dieser wurde geöffnet und das darin befindliche Bargeld gestohlen. Die Kriminalpolizei Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft nun auf Zeugenhinweise. Wer hat in der Nacht auf Dienstag verdächtige Personen oder Fahrzeuge auf dem oder rund um das Hochschulgelände beobachtet? Wer kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07940 9400 an die Kripo Künzelsau.

Öhringen: Fahrrad von Unfallopfer gestohlen

Am Sonntagabend wurde ein 65-Jähriger bei einem Fahrradunfall in Öhringen schwer verletzt (wir berichteten), jetzt wurde auch noch sein Fahrrad und das seiner Begleiterin gestohlen. Nach dem Unfall wurden beide Räder von den Unfallbeteiligten auf dem Radweg zwischen Öhringen-Schwöllbronn und Bretzfeld-Weisslensburg an der Unfallstelle zusammengekettet. Als sie am Montagvormittag abgeholt werden sollten, waren beide verschwunden. Unbekannte müssen zwischen Sonntag, 20 Uhr und Montag, 11 Uhr die zwei verschlossenen Fahrräder abtransportiert haben. Eines der Räder war silberfarben, das andere blau. Zeugen, die Hinweise auf die Fahrraddiebe geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 07941 9300 beim Polizeirevier Öhringen zu melden.

Forchtenberg: Bumm und weg

In Forchtenberg wurde der Ford einer 39-Jährigen beschädigt, ohne dass sich der Verursacher zu erkennen gab. Die Frau hatte ihren Focus am Montagnachmittag gegen 17 Uhr in der Michael-Kern-Straße abgestellt. Als sie am Dienstag um 20.30 Uhr wieder zu ihrem Wagen zurückkehrte, bemerkte sie den Schaden an der hinteren linken Stoßstange. Vermutlich war der Fahrer eines anderen Autos beim Ein- oder Ausparken an dem Ford hängen geblieben. Das Polizeirevier in Künzelsau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Unfalls, sich unter der Telefonnummer 07940 9400 zu melden.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-1014 E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4612568 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Graffiti-Sprayer unterwegs- Schulgelände beschädigt  Heede - Mit 2,44 Promille Zugfahrzeug verwechselt?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2020 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2367159
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 03.06.2020 mit Berichten aus dem Hohenlohekreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr