Weltfahrradtag: Sondereinsatz der Polizei Krefeld für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
(ots) - Am heutigen Mittwoch (3. Juni 2020) hat die Polizei zwischen 6 und 14 Uhr im gesamten Stadtgebiet, vornehmlich jedoch im Innenstadtbereich, Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Ziel war es, das Fehlverhalten von und vor allem gegenüber Radfahrern im Straßenverkehr zu reduzieren und so die Zahl der Verunglückten zu senken.
Bilanz: 37 Autofahrer erhielten ein Verwarngeld, weil sie zu schnell fuhren. Zudem wurden neun Radfahrer verwarnt: Fünf von ihnen missachteten ein Stoppschild und vier fuhren auf dem Gehweg in die falsche Richtung.
Ein besonderes Augenmerk lag auf den Neuerungen der Straßenverkehrsordnung (gültig ab dem 28. April 2020). Danach erhielt ein Autofahrer ein Verwarngeld, weil er auf einem Radweg parkte, drei weitere für das Parken auf einem Radschutzstreifen. (259)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle Telefon: 02151 634 1111   oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 https://krefeld.polizei.nrw/ Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4613275 OTS: Polizeipräsidium Krefeld
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2020 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2367652
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Weltfahrradtag: Sondereinsatz der Polizei Krefeld für mehr Sicherheit im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).