Mannheim-Innenstadt: 37-jähriger randaliert in Bank - üble Beleidigungen und Bedrohung - Verdacht auf Drogenbeeinflussung
(ots) - Am Mittwoch gegen 14.40 Uhr randalierte ein offensichtlich unter Drogeneinwirkung sehender 37-jähriger Mann aus Ludwigshafen in einer Bank im Quadrat D 1. Nachdem der 37-Jährige zwei Securitymitarbeiter mehrfach beleidigt hatte und in der Bank herumschrie, wurde die Polizei verständigt. Auch gegenüber den Beamten verhielt sich der Mann äußerst renitent und stieß üble Beleidigungen aus. Zudem versuchte er einen der Mitarbeiter zu treten. Im Anschluss wollte der 37-Jährige weglaufen. Nach der Aufforderung stehen zu bleiben bedrohte er die Beamten und griff in seinen Rucksack, worauf Pfefferspray eingesetzt werden musste. Der Tatverdächtige wurde anschließend überwältigt und zum Revier gebracht. Da ein Rauschgiftschnelltest positiv verlief wurde durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen. Das sich der 37-Jährige bei der Festnahme leicht an einem Finger verletzte, wurde er zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt das Polizeirevier Mannheim-Innenstadt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mannheim Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Dieter Klumpp Telefon: 0621 174-1105 E-Mail: mannheim.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4613842 OTS: Polizeipräsidium Mannheim
Original-Content von: Polizeipräsidium Mannheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2020 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2368011
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MA
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mannheim-Innenstadt: 37-jähriger randaliert in Bank - üble Beleidigungen und Bedrohung - Verdacht auf Drogenbeeinflussung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).