ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei Krefeld, Polizei Kleve und Staatsanwaltschaft Kleve: Aktuelle Durchsuchungen im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfe-Betrug im Kreis Kleve

ID: 2368800

(ots) - In einer gemeinsamen Aktion der Staatsanwaltschaft Kleve, der Polizei Kleve sowie dem für Wirtschaftskriminalität zuständigen Kriminalkommissariat 12 des Polizeipräsidiums Krefeld, wurden heute insgesamt zehn Objekte in verschiedenen Orten im Kreisgebiet Kleve durchsucht.

Ziel hierbei war die Auffindung von Beweisen und die Rückgewinnung von unrechtmäßig erlangten Geldern aus der Corona-Soforthilfe. Die erste Aktion betraf heute zehn Objekte mit insgesamt 15 Beschuldigten in Rees, Goch, Emmerich, Issum, Geldern und Wachtendonk.

Nach jetzigem Stand konnten im Vorfeld durch Kontopfändungen in 8 Fällen bereits 66.500 Euro von einem aktuell errechneten Gesamtschaden in Höhe von 72.000 Euro gesichert werden. Zu den vor Ort gesicherten Vermögenswerten liegen aktuell noch keine abschließenden Erkenntnisse vor.

An der Aktion waren insgesamt 20 Polizeibeamte und 2 Staatsanwälte beteiligt. Die `EK Goldfinger´ bearbeitet im Polizeipräsidium Krefeld seit Mitte Mai die Fälle des Subventionsbetruges im Zusammenhang mit unberechtigten Corona-Soforthilfe-Anträgen und führt in diesem Zusamnmenhang weitere Verfahren. (264)

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle Telefon: 02151 634 1111    oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 https://krefeld.polizei.nrw/ Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4615000 OTS: Polizeipräsidium Krefeld

Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Frankenthal - Diebstahl von Ladefläche eines Arbeitsfahrzeugs -  Bobenheim-Roxheim - Pkw beschädigt und Unfallörtlichkeit verlassen -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2368800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:

Krefeld



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung von Polizei Krefeld, Polizei Kleve und Staatsanwaltschaft Kleve: Aktuelle Durchsuchungen im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfe-Betrug im Kreis Kleve"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr