Polizei entdeckt Indoor-Plantage mit Cannabispflanzen
(ots) - Samtgemeinde Wesendorf 04.06.2020
Nach einem anonymen Hinweis gelang es Drogenfahndern der Polizeiinspektion Gifhorn am Donnerstagnachmittag, einen Mann zu überführen, der in seinem Keller illegal Cannabispflanzen angebaut hatte.
Mit einem von der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantragten Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Hildesheim suchten die Ermittler die Wohnung des 36-jährigen Tatverdächtigen in der Samtgemeinde Wesendorf auf und fanden im dortigen Keller tatsächlich elf Pflanztöpfe vor, die allerdings schon abgeerntet waren. Den Ertrag in Form von 400 Gramm Marihuana guter Qualität fanden die Beamten dann im Schlafzimmerschrank des 36-jährigen, der sich durchweg kooperativ und geständig zeigte.
Pflanztöpfe und Marihuana wurden von der Polizei als Beweismittel sichergestellt. Gegen den 36-jährigen wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde er wegen nicht ausreichender Haftgründe entlassen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn Presse-/Öffentlichkeitsarbeit Thomas Reuter Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104 Fax: + 49 (0)5371 / 980-130 E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/56517/4615172 OTS: Polizeiinspektion Gifhorn
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2368946
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Samtgemeinde Wesendorf
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Polizei entdeckt Indoor-Plantage mit Cannabispflanzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).