Ergebnis der themenorientierten Verkehrskontrollen im LK Nordwestmecklenburg
(ots) - Am gestrigen Tage kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Wismar im Rahmen der themenorientierten Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol und Drogen" im Landkreis Nordwestmecklenburg insgesamt 133 Kraftfahrer. In drei Fällen ergaben sich Hinweise darauf, dass Personen ihr Kraftfahrzeug unter Drogeneinfluss führten. Diese erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen die 0,5 Promillegrenze (berauschende Mittel). In allen Fällen wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Vor dem Hintergrund der grundsätzlichen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr wurde zudem die zuständige Führerscheinstelle informiert.
Außerhalb des Schwerpunktthemas stellten die Polizisten zwei Autofahrer fest, die ohne die erforderliche Fahrerlaubnis unterwegs waren. Daneben erwartet acht Fahrer, die nicht angegurtet waren und zwei, die ihr Handy während der Fahrt nutzten, eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wismar Pressestelle Jessica Lerke, Axel Köppen Telefon1: 03841/203 304 Telefon 2: 03841/203 305 E-Mail: pressestelle-pi.wismar(at)polizei.mv-regierung.de http://www.polizei.mvnet.de
Informationsangebot in sozialen Netzwerken: https://twitter.com/Polizei_NWM https://de-de.facebook.com/Polizeiwestmecklenburg
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108764/4615435 OTS: Polizeiinspektion Wismar
Original-Content von: Polizeiinspektion Wismar, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2369164
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HWI
Stadt:
Wismar
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ergebnis der themenorientierten Verkehrskontrollen im LK Nordwestmecklenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Wismar (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).