ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.06.2020

ID: 2369324

(ots) - Güglingen-Frauenzimmern/Heilbronn: 72 Kilogramm Marihuana und 260 Gramm Kokain sichergestellt, Heilbronner Kripo gelingt Schlag gegen die örtliche Rauschgiftszene

Dubios war das Auftreten von mindestens vier maskierten Männern am 14. Januar in Güglingen-Frauenzimmern. Gegen 22.20 Uhr klingelte es an der Tür eines Hauses in der Riefurtstraße. Vor der Tür standen mindestens vier, mit Sturmhauben maskierte Männer und forderten von einem 29-jährigen Familienvater Einlass ins Gebäude. Der junge Vater reagierte geistesgegenwärtig und schob die Vermummten mit einem zur Hilfe genommenen Besen zurück aus dem Hausflur. Daraufhin flüchteten die bis dato Unbekannten. (Pressemitteilung, PP Heilbronn vom 17.01.2020)

Dubios war auch, was die Ermittler der Kriminalpolizei am 15. Januar entdeckten. Bei einer routinemäßigen Zeugenbefragung in einer Wohnung im selben Haus, stießen die Beamten auf eine große Menge Rauschgift. 72 Kilogramm Marihuana und 260 Gramm Kokain waren aus einer ursprünglichen Menge von ca. 92 Kilogramm Marihuana in der Wohnung gelagert. Der gesamte Wert der aufgefundenen Betäubungsmittel lag bei circa 315.000 Euro.

Wie sich herausstellte war der Wohnungsinhaber zum Zeitpunkt des Auftretens der vier Vermummten nicht zuhause. Er steht nunmehr im Verdacht, als Kurierfahrer und Rauschgiftdepothalter für zwei 29 und 24 Jahre alten Türken, die zur Tatzeit beide in Heilbronn gemeldet waren und offenbar bereits seit längerer Zeit einen schwunghaften Rauschgifthandel betrieben, fungiert zu haben.

Während der 24-Jährige bereits seit 17. Januar auf der Flucht ist, konnte der 29-Jährige am 24. März durch Heilbronner Rauschgiftfahnder in einer Wohnung in Nordheim vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung von mehreren Wohnungen in Heilbronn und Nordheim am selben Tag, konnten geringe Mengen Marihuana und Haschisch sowie mutmaßliches Dealergeld sichergestellt werden.

Der 29-jährige Türke sitzt seit seiner Festnahme in Untersuchungshaft. Der von der Staatsanwaltschaft Heilbronn beantragte Haftbefehl wurde durch das Amtsgericht Heilbronn in Vollzug gesetzt.





Durch die nach dem 14. Januar durchgeführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen konnten insgesamt 27 Personen, mutmaßliche Helfer und Rauschgiftabnehmer des Duos, zur Anzeige gebracht werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: 07131 104-10 17 E-Mail: heilbronn.pp(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/4615624 OTS: Polizeipräsidium Heilbronn

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Fußgängerin von Pkw erfasst und schwer verletzt  Bergstraße/ Rimbach/ Lorsch: Vier Einbrüche in Bäckereien, Gaststätte und Wohnung / Kripo kommt 18-Jährigen und seinen Mittätern auf die Spur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2020 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2369324
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HN
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilungen der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.06.2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr