ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Corona: Polizei schreibt 150 Anzeigen in Schwelm und Gevelsberg

ID: 2370552

(ots) - "Vielfach von Vernunft geprägt und unauffällig" - so lautete aus Sicht der Kreispolizeibehörde die "Corona-Verhaltens-Bilanz" für die vergangenen Sonnen- und Feiertage. Die meisten Bürgerinnen und Bürger im Polizeibezirk haben die Vorgaben der Coronaschutzverordnung beachtet, Verstöße waren aus Sicht der Polizei die Ausnahme.

"Für dieses umsichtige Verhalten gilt jeder und jedem Einzelnen mein Danke schön. Trotz der zahlreichen Lockerungen sollten wir nicht leichtsinnig werden. Noch ist völlig ungewiss, wie sich die Pandemie weiterentwickeln wird. Vorsicht ist daher ein guter Ratgeber", betont Olaf Schade in seiner Doppelrolle als Leiter der Kreispolizeibehörde und Landrat.

Auf sein absolutes Unverständnis stoßen vor diesem Hintergrund zwei am Wochenende notwendige Polizeieinsätze. Bereits am Samstag hatten sich rund 70 Personen an einem Wohnhaus in der Schwelmer Augustastraße versammelt. Von den Gästen einer Hochzeitsgesellschaft trugen nur vier Personen einen Mund-Nasen-Schutz, der geforderte Mindestabstand wurde nicht eingehalten.

Einen Tag später lautete die Einsatzlage: Am Ennepebogen in Gevelsberg wollen etwa 80 Personen eine Taufe feiern. Dafür haben sie zwar Tische und Stühle aber keinen Mund-Nasen-Schutz dabei.

Konsequenzen in beiden Fällen: Platzverweise, die von den Betroffenen auch befolgt wurden, sowie Ordnungswidrigkeitenanzeigen. "Unter dem Strich haben die Polizeikräfte die Personalien von 150 Personen aufgenommen. Ihnen drohen nun entsprechende Bußgelder", bilanziert Schade.

Mit Blick auf das kommende, erneut lange Wochenende appelliert er an alle Bürgerinnen und Bürger, ihren notwendigen Beitrag zu leisten, um das Ausbreiten des Corona-Virus weiter zu verlangsamen und einzudämmen. "Wir sind auf einem sehr guten Weg, müssen Geisterfahrer aber nach wie vor engagiert darauf hinweisen, dass wir noch nicht am Ziel sind."

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227 Fax: 02336/9166-2199 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis(at)polizei.nrw.de





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/4617205 OTS: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einsatzkräfte diagnostizieren  Autoscheibe zum Platzen gebracht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2020 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2370552
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EN
Stadt:

Schwelm/Gevelsberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Corona: Polizei schreibt 150 Anzeigen in Schwelm und Gevelsberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh