ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gut gemacht!

ID: 2371070

(ots) - In der ersten Juniwoche riefen falsche Polizisten bei 16 älteren Mitbürgern im Hochsauerlandkreis an. Beute konnten die Betrüger nicht machen, denn die Angerufenen reagierten genau richtig. Sie legten auf und informierten die echte Polizei! Auflegen und den echten Polizeiruf 110 wählen ist genau das richtige Mittel gegen die gemeine Vorgehensweise der Täter. Nahezu täglich rufen die Betrüger bei älteren Menschen im Sauerland an. Als falsche Polizisten warnen Sie vor Einbrechern. Sie gaukeln Hilfe vor und haben es tatsächlich nur auf das Geld ihrer Opfer abgesehen. Es ist davon auszugehen, dass es noch mehr Versuche gab. Gerade ältere Menschen sind unsicher und glauben den geschickt vorgehenden Tätern. So gibt es leider viele Opfer, die den falschen Polizisten ihre gesamten Ersparnisse übergeben haben. Umso wichtiger ist es, dass Angehörige, Nachbarn und Freunde aufeinander achten. Sprechen Sie mit ihren älteren Mitmenschen und machen Sie diese auf Betrüger aufmerksam! Für Angerufene gibt die Polizei folgende Ratschläge: Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach den Hörer auf. Das ist keinesfalls unhöflich. Zeigen Sie ein gesundes Misstrauen und sprechen Sie mit Angehörigen, Freunden und Nachbarn über die Situation. Sollte sich ein Anrufer als Polizist ausgeben und nach ihrem Vermögen fragen, legen Sie sofort wieder auf und wählen Sie den echten Polizeiruf 110. Bei einem Anruf der echten Polizei erscheint niemals die 110 im Display des Telefons. Übergeben Sie niemals Wertsachen an fremde Personen. Weitere Informationen zum Betrug mit falschen Polizisten finden sie auch im Internet: https://www.polizei-beratung.de

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis Pressestelle Holger Glaremin Telefon: 0291/9020-1140 E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis(at)polizei.nrw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65847/4618073 OTS: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis





Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Uerdingen: Tierquäler verletzen Schaf - Zeugen gesucht  Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin in Sachsenheim; Unfallflucht in Schwieberdingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2020 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2371070
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-HSK
Stadt:

Hochsauerlandkreis



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gut gemacht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh