Fahrerflucht - Kein Kavaliersdelikt
(ots) - Weil ein bislang unbekannter Autofahrer am 08.06.2020, gegen 7 Uhr, in der Bruchwiesenstraße eine rote Ampel missachtete, kam es zu einem Unfall mit einer 39-jährigen Fahrradfahrerin. Diese stürzte, als der Autofahrer ihr Rad touchierte und verletzte sich leicht. Der Unfallverursacher, der als etwa 1,70m großer grauhaariger Mann beschrieben werden konnte, stieg nach dem Unfall zwar kurz aus seinem Fahrzeug, entschied sich dann aber doch zur Flucht.
Er muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrerflucht rechnen. Dabei handelt es sich keineswegs um ein Kavaliersdelikt. Wer Fahrerflucht begeht, wird streng bestraft. Deswegen: Wenn Sie an einem Unfall beteiligt waren, ergreifen Sie niemals die Flucht. Rufen Sie die Polizei und melden Sie den Unfall. Kümmern Sie sich in jedem Fall um Verletzte und leisten Sie Hilfe.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz Hannah Michel Telefon: 0621-963-1500 E-Mail: pprheinpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4618249 OTS: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2020 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2371188
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPRP
Stadt:
Ludwigshafen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahrerflucht - Kein Kavaliersdelikt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).