ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(756) Verkehrsunfall auf der BAB A9 - Gefahrgut trat aus

ID: 2371199

(ots) - Am Dienstagmorgen (09.06.2020) ereignete sich auf der BAB A9 ein Verkehrsunfall zwischen drei Lkw. Weil aus einem Auflieger Gefahrgut austrat, war die Autobahn in Fahrtrichtung München für mehrere Stunden gesperrt.

Der Verkehrsunfall ereignete sich gegen 07:30 Uhr auf der BAB A9 Fahrtrichtung München zwischen dem Autobahnkreuz Nürnberg und der Anschlussstelle Nürnberg Fischbach. An dem Unfall waren drei Lkw beteiligt. Nach bisherigem Ermittlungsstand musste der vorausfahrende Sattelzug verkehrsbedingt abbremsen. Während der ihm folgende Fahrer rechtzeitig bremsen konnte, kollidierte ein dahinter fahrender Lkw mit dem Heck des zweiten und schob diesen auf den ersten Lkw auf.

Bei dem Unfall wurden die Fahrer der beiden hinteren Lkw leicht verletzt. Ein beteiligter Auflieger hatte flüssigen Stickstoff geladen, welcher auf Grund des Unfalls austrat. Hierdurch bestand keine unmittelbare Gesundheitsgefahr. Weil ein Abpumpen des Gefahrguts technisch nicht möglich war, entschieden sich die Einsatzkräfte der Feuerwehr, den Stickstoff kontrolliert austreten zu lassen. Der Auflieger konnte hierfür nach etwa drei Stunden auf einen nahegelegenen Parkplatz geschleppt werden. Der Parkplatz Brunn ist deshalb vermutlich noch für mehrere Stunden gesperrt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.

Die Verkehrspolizeiinspektion Feucht übernahm die Unfallaufnahme. Mehrere umliegende Feuerwehren waren im Einsatz. Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge war die BAB A9 in Fahrtrichtung Nürnberg für mehrere Stunden gesperrt.

Marc Siegl/n

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025





Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4618264 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 09.06.2020 mit einem Bericht aus dem Hohenlohekreis  Dienstwagen der Bundespolizei zerkratzt und Feueralarm ausgelöst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2020 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2371199
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Feucht



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (756) Verkehrsunfall auf der BAB A9 - Gefahrgut trat aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr