ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Erklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Märkischer Kreis: Ermittlungskommission: U-Haft für mehrere mutmaßliche Drogendealer

ID: 2372078

(ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags haben zahlreiche Polizeibeamte insgesamt 13 Durchsuchungsbeschlüsse im Lüdenscheider Stadtgebiet vollstreckt. Umfangreiche Ermittlungen hatten die Beamten auf die Spur der professionell agierenden Personengruppe gebracht. Sie stehen im Verdacht, mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Beim Zugriff kam auch ein Spezialeinsatzkommando zum Einsatz, da nicht auszuschließen war, dass die Verdächtigen bewaffnet sein könnten. Dieser Verdacht bestätigte sich nicht.

Insgesamt wurden neun Tatverdächtige deutscher, syrischer, türkischer, griechischer und rumänischer Abstammung im Alter zwischen 20 und 54 Jahren vorläufig festgenommen. Beim mutmaßlichen Haupttäter handelt es sich um einen 44-jährigen Syrer. Die Staatsanwaltschaft hat für vier Personen einen Untersuchungshaftbefehl beantragt. Die Männer wurden dem Haftrichter vorgeführt, der in drei Fällen Untersuchungshaft anordnete. Zwei weitere Anträge stehen zurzeit noch aus. Zudem wurde eine junge Frau - die sich an der Wohnanschrift eines mutmaßlichen Täters aufhielt - kurzfristig festgenommen. Sie wurde nach Vernehmung wieder entlassen.

Die Ermittler stellten umfangreiches Beweismaterial sicher. Dazu gehörten zahlreiche Mittel zur Herstellung synthetischer Drogen, mehrere hundert Gramm Kokain, circa ein Kilogramm Marihuana sowie über 50.000 Euro Bargeld. Weiterhin mussten zwei Abschlepper anrücken, um eine Mercedes Benz C-Klasse sowie einen Porsche Cayman sicherzustellen. In einem Wohnhaus wurde eine Cannabis-Plantage mit über 400 Pflanzen entdeckt. Das THW wurde zur Unterstützung der Sicherstellung hinzugezogen.

Die gestrigen Durchsuchungen waren der Höhepunkt von sechs Monaten akribischer Arbeit im Rahmen einer speziell dafür eingerichteten Ermittlungskommission. Innerhalb der vergangenen Monate stellten Polizeibeamte insgesamt 5 kg Heroin, 10 kg Amphetamin, mehrere 100 g Kokain mit teils sehr hohem Wirkstoffgehalt, gefälschte Medikamente und mehrere kg Marihuana sicher und legten eine Amphetaminküche still.





Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 oder 1221 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis(at)polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/4619543 OTS: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Stadtlohn - Weiterer Werkzeugdiebstahl aus Firmenfahrzeug  Bochum/Herne/Witten / Radarkontrollen für die 25. Kalenderwoche 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2020 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MK
Stadt:

Lüdenscheid



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Erklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Märkischer Kreis: Ermittlungskommission: U-Haft für mehrere mutmaßliche Drogendealer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh