Inrath: Polizei nimmt gesuchten Räuber fest - Untersuchungshaft
(ots) - Am gestrigen Dienstag (9. Juni 2020) hat die Polizei einen Mann festgenommen, der zuvor eine Packung Tabak geklaut hatte. Doch wie sich herausstellte, konnten die Beamten mit ihm einen gesuchten Räuber stellen.
Gegen 22 Uhr entwendete der Mann aus dem Garten eines Einfamilienhauses am Krüllsdyk ein Päckchen Tabak und Utensilien zum Zigarettendrehen. Als er bemerkte, dass er von der Hausbesitzerin entdeckt worden war, flüchtete er über die Gartenmauer. Mehrere Passanten konnten den Flüchtenden jedoch identifizieren, sodass die Polizisten den Verdächtigen kurz darauf einen Kilometer vom Tatort entfernt aufgreifen konnten. Bei der Festnahme versuchte der Tatverdächtige, sich loszureißen. Verletzt wurde niemand. Der 20-jährige Deutsche ohne festen Wohnsitz kam zunächst in Polizeigewahrsam.
Inzwischen sitzt er in Untersuchungshaft: Wie sich herausstellte, lagen zwei Haftbefehle gegen ihn vor - einer wegen unerlaubten Drogenbesitzes und Erschleichen von Leistungen; einer wegen schweren Raubes: Am 23. Mai 2019 hatte er auf dem Sprödentalplatz einen jungen Mann mit einem Totschläger angegriffen und versucht, ihn auszurauben. (273)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle Telefon: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 https://krefeld.polizei.nrw/ Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4619616 OTS: Polizeipräsidium Krefeld
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2020 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372112
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Inrath: Polizei nimmt gesuchten Räuber fest - Untersuchungshaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).