Auffahrunfall mit fünf Verletzen Personen
(ots) - 10. Juni 2020 - Kreis Herzogtum Lauenburg - 09.06.2020 - Sandesneben
Dienstagmittag, gegen 12:30 Uhr, kam es auf der Landesstraße 92 bei Sandesneben zu einem Verkehrsunfall, wobei fünf Personen verletzt wurden.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine 41-jährige aus Köln mit einem Audi die Landesstraße 92 aus Labenz kommend in Richtung Sandesneben.
An der Einmündung Hollit beabsichtigte die Audi-Fahrerin nach links in die Hauptstraße in Fahrtrichtung Lüchow abzubiegen. Aufgrund von Gegenverkehr musste die Kölnerin warten.
Die ihr nachfolgende 33-jährige Fahrerin eines Opel Crossländer aus dem Ratzeburger Umland übersah offensichtlich den verkehrsbedingt wartenden Audi und fuhr ungebremst auf.
Die Audi-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht, ihr 64-jähriger Beifahrer schwer verletzt.
Die 33-jährige Opel-Fahrerin sowie ein 69-jähriger Mitfahrer wurden ebenfalls leicht verletzt.
Eine weitere Mitfahrerin (64) im Opel wurde zudem schwer verletzt und umgehend in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ratzeburg - Stabsstelle / Presse - Sandra Kilian Telefon: 04541/809-2010
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43735/4619699 OTS: Polizeidirektion Ratzeburg
Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2020 - 14:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372182
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-RZ
Stadt:
Ratzeburg
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Auffahrunfall mit fünf Verletzen Personen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Ratzeburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).