Schwelm - Erfolgreicher Durchsuchungseinsatz - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
(ots) - Am Dienstag (09.06.) kam es in Schwelm zu einem größeren Polizeieinsatz. Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetzt, erwirkte die Staatsanwaltschaft Hagen beim zuständigen Amtsgericht einen Durchsuchungsbeschluss für eine Wohnung im Schwelmer Stadtgebiet. Da eine Bewaffnung des 27-jährigen Bewohners nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde am Dienstag mit Unterstützung eines Spezialeinsatzkommandos, seine Wohnung betreten und durchsucht. In der Wohnung wurden neben mehreren Cannabispflanzen unter anderem eine Schusswaffe, eine Handgranate und ein Gegenstand in Form eines Sprengkopfes aufgefunden. Spezialisten des LKA wurden zur Überprüfung der Sprengmittel hinzugerufen und stuften die Gegenstände als ungefährlich ein. Der 27-Jährige Schwelmer wurde vorläufig festgenommen und wird am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Pressestelle Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis Telefon: 02336/9166-2120 o. Mobil 0174/6310227 Fax: 02336/9166-2199 E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis(at)polizei.nrw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12726/4620190 OTS: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2020 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372340
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-EN
Stadt:
Schwelm
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwelm - Erfolgreicher Durchsuchungseinsatz - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Hagen und der Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).