Mit falschen Papieren und ohne Geld eingereist
(ots) - Zwei 19- und 23-jährige Georgier waren am Abend des 10. Juni 2020 mit ihrem Peugeot 307 auf der BAB 4 aus Polen kommend eingereist und wurden durch Bundespolizisten um 22:50 Uhr bei Uhyst kontrolliert. Zunächst wiesen sich beide lediglich mit einer georgischen Identitätskarte sowie einem georgischen Führerschein aus. Für den Aufenthalt im Schengenraum werden aber gültige Reisepässe benötigt. Einen solchen fanden die Beamten bei der Durchsuchung des Autos vor. Dieser gehört dem Fahrer, der sich laut Passstempel bereits über die touristische Aufenthaltsdauer hinweg im Schengenraum aufgehalten hatte. Die Männer wurden in Gewahrsam genommen. Eine eingehendere Untersuchung des vorgelegten Führerscheines und der ID-Karte ergab, dass es sich bei beiden Dokumenten um Fälschungen handelt. Die Männer müssen sich nun wegen der unerlaubten Einreise, dem unerlaubten Aufenthalt sowie wegen Urkundenfälschung verantworten. Die Bearbeitung dauert noch an. Der Verbleib der Beiden ist in Klärung.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Ebersbach Pressesprecher Alfred Klaner Telefon: 0 35 86 - 7 60 22 45 E-Mail: bpoli.ebersbach.oea(at)polizei.bund.de www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74161/4620690 OTS: Bundespolizeiinspektion Ebersbach
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ebersbach, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.06.2020 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372520
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI EBB
Stadt:
Uhyst / Bautzen (BAB 4)
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mit falschen Papieren und ohne Geld eingereist"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Ebersbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).