ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gewinnversprechen am Telefon? - Misstrauisch bleiben!

ID: 2372852

(ots) - Ein dubioses Gewinnversprechen hat ein Mann aus dem Stadtgebiet am Mittwoch per Telefon erhalten. Weil ihm die Sache komisch vorkam, meldete sich der 75-Jährige bei der Polizei.

Wie der Senior berichtete, hatte ihn kurz nach 14 Uhr ein unbekannter Mann angerufen und ihm erklärt, dass er bei einem Gewinnspiel im Internet 50.000 Euro gewonnen habe. Für die Gewinnauszahlung müsse er jedoch eine Gebühr in Höhe von mehreren hundert Euro bezahlen.

Der Anrufer ließ sich die Handynummer des 75-Jährigen geben - angeblich, um für die Geldübergabe ein Treffen mit einem Notar zu vereinbaren - dann beendete er das Gespräch mit dem Hinweis, dass er sich am Donnerstag wieder melden werde.

Nachdem er eine Weile darüber nachgedacht hatte entschloss sich der Senior, die Polizei einzuschalten. Von den Beamten erfuhr er dann, dass solche Gewinnversprechen am Telefon eine gängige Betrugsmasche sind. Dem Mann wurden Verhaltenstipps gegeben, falls weitere Anrufe eingehen. Die weiteren Ermittlungen laufen.

Das Polizeipräsidium Westpfalz empfiehlt: Wenn Sie solche Anrufe erhalten, bei denen Ihnen ein Gewinn in Aussicht gestellt wird und Sie gleichzeitig aufgefordert werden, eine Gebühr zu bezahlen - bleiben Sie misstrauisch! Machen Sie keine Zusagen am Telefon und geben Sie auch keine persönlichen Daten preis. Lassen Sie sich auch nicht vom Anrufer dazu bringen, eine kostenpflichtige Telefonnummer zurückzurufen, um beispielsweise den angeblichen Gewinn zu bestätigen oder weitere Modalitäten für die Geldübergabe zu besprechen. Dieses Vorgehen gehört zur Masche der Betrüger.

Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention (ProPK) bietet auf seiner Internetseite www.polizei-beratung.de umfangreiche Informationen, woran Sie die Betrüger erkennen können, und wie Sie sich am besten verhalten sollten, um sich zu schützen. Tipps und Empfehlungen finden Sie hier: https://s.rlp.de/8G |cri

Rückfragen bitte an:




Polizeipräsidium Westpfalz

Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4621894 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Untersuchungshaft für einen 34-jährigen Wilhelmshavener - Polizeieinsatz der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland zur Bekämpfung der bandenmäßigen Eigentumskriminalität  200612-3-pdnms Zeugenaufruf nach Raubdelikt in Eckernförde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2020 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372852
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:

Kaiserslautern



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gewinnversprechen am Telefon? - Misstrauisch bleiben!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr