200612-5: Betäubungsmittel im Krankenhaus entwendet - Frechen
(ots) - Die Polizei nahm einen 34-Jährigen vorläufig fest, der im Verdacht steht, große Mengen an Medikamenten und medizinisches Material entwendet zu haben.
Polizeibeamte erhielten am Donnerstag (11. Juni) um 15:40 Uhr Kenntnis zu einem Diebstahl im Krankenhaus Frechen in der Kapellenstraße. Dort eingetroffen, machte der Zeuge (24) Angaben zu einem Mann, der zunächst unbemerkt Behandlungsräume im gesperrten Bereich des Gebäudes betrat, Schränke durchwühlte und Medikamente in einen mitgeführten Rucksack steckte. Der Zeuge bemerkte den Mann, der daraufhin flüchtete.
Polizeibeamte trafen etwa zehn Minuten später den vom Zeugen beschriebenen Mann an der Bushaltestelle Kapellenstraße/Krankenhausstraße an und nahmen ihn vorläufig fest. In seinem Rucksack befanden sich neben zahlreichen Medikamenten medizinisches Material, welches die Polizisten sicherstellten.
Nach der Personalienfeststellung entließen ihn die Beamten und leiteten ein Strafverfahren ein. (bm)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02233 52-3305 Fax: 02233 52-3309 Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis(at)polizei.nrw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/4621878 OTS: Polizei Rhein-Erft-Kreis
Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2020 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2372865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-REK
Stadt:
Rhein-Erft-Kreis
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200612-5: Betäubungsmittel im Krankenhaus entwendet - Frechen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizei Rhein-Erft-Kreis (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




