Unverschlossene Autos werden zur Zielscheibe
(ots) - Zwei Diebstähle aus Fahrzeugen sind der Polizei am Freitag gemeldet worden. Demnach haben sich unbekannte Täter im Stadtteil Morlautern in der Straße "Zum Ellerbach" an einem VW Jetta zu schaffen gemacht.
Aus dem Innenraum des Fahrzeugs, das vermutlich unverschlossen war, stahlen die Diebe ein Laptop der Marke Dell, Ohrhörer der Marke Apple, einen Army-Rucksack und die Betriebsanleitung. Der Schaden liegt bei mehreren hundert Euro.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Tatzeit liegt zwischen Donnerstagabend, 22 Uhr, und Freitagmorgen, 5 Uhr.
Ob es einen Zusammenhang zu dem zweiten gemeldeten Vorfall gibt, ist unklar - jedenfalls wurde in derselben Nacht in der nicht allzu weit entfernten "Obermaierstraße" in Kaiserslautern ein weiterer Pkw zur Zielscheibe von Dieben. Der Besitzer stellte am Freitagmorgen gegen 7 Uhr fest, dass sein Wagen durchwühlt wurde. Er konnte jedoch nicht feststellen, dass etwas fehlt. Auch hier war das Fahrzeug vermutlich unverschlossen abgestellt.
Hinweise auf verdächtige Personen nimmt zu beiden Fällen die Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 / 369 - 2250 entgegen. |cri
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westpfalz
Telefon: 0631 369-1080 oder -0 E-Mail: ppwestpfalz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/westpfalz
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117683/4623782 OTS: Polizeipräsidium Westpfalz
Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2020 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2374349
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPWP
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Unverschlossene Autos werden zur Zielscheibe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).