Fahrraddiebin auf frischer Tat gestellt
(ots) - Aus dem Pausenraum heraus beobachtete ein Bundespolizist am Samstagnacht, dass sich eine Dame an, vor dem Hauptbahnhof Leipzig abgestellten, Fahrrädern zu schaffen machte.
Der Polizist alarmierte seine Kollegen- sie eilten zum Tatort. Als sie dort jedoch von der Dame erkannt wurden, flüchtete diese mit einem Fahrrad.
Weit kam sie jedoch nicht. Schon am Schwanenteich konnte sie gestellt werden. Bei sich hatte sie u.a. einen Fahrradhelm und zwei Fahrradgriffe, welche beschlagnahmt wurden.
Gegen die 37-jährige Deutsche wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Der rechtmäßige Besitzer des Fahrradhelms meldete sich gestern bereits bei der Bundespolizei.
Die Ermittlungen zu dem restlichen Diebesgut dauern an.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Leipzig Yvonne Manger Telefon: 0341-99799 107 Mobil: 0173-2766341 E-Mail: bpoli.leipzig.oea(at)polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/74165/4623960 OTS: Bundespolizeiinspektion Leipzig
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Leipzig, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2020 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2374522
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI L
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Fahrraddiebin auf frischer Tat gestellt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundespolizeiinspektion Leipzig (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).