Kempener Feld: Betrunkener Autofahrer greift Polizisten an
(ots) - In der Nacht zum gestrigen Sonntag (14. Juni 2020) hat die Polizei einen betrunkenen Autofahrer in Gewahrsam genommen, der die Beamten zuvor bei einer Verkehrskontrolle angegriffen hatte.
Um 1:45 Uhr fiel den Polizeibeamten ein Mercedes-Fahrer auf, weil er auffallend schnell an der Polizeiwache vorbei, von der Westparkstraße nach links in die De-Greiff-Straße abbog. Deshalb überprüften ihn die Beamten. Während der Verkehrskontrolle wurde der Mann immer aggressiver und beleidigend. Als die Polizisten ihm Handschellen anlegen wollten, riss er sich los und verletzte sie mit Schlägen und Tritten. Dabei griff er mehrfach nach der Dienstwaffe eines Beamten, die daraufhin Unterstützung anforderten und den Mann für eine Blutprobe und zur Ausnüchterung mit zur Polizeiwache nahmen.
Den 26-jährigen Deutschen erwartet nun ein Strafverfahren. Seinen Führerschein stellten die Beamten sicher. (275)
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Krefeld Pressestelle Telefon: 02151 634 1111 oder außerhalb der Bürozeiten: Leitstelle 02151 634 0 https://krefeld.polizei.nrw/ Besuchen Sie auch unsere facebook-Seite http://www.facebook.com/Polizei.NRW.KR
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50667/4624030 OTS: Polizeipräsidium Krefeld
Original-Content von: Polizeipräsidium Krefeld, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2020 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2374578
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KR
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kempener Feld: Betrunkener Autofahrer greift Polizisten an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).