Verdacht der zweimaligen Trunkenheitsfahrt
(ots) - Gleich zweimal innerhalb von 18 Stunden (Tatzeiten: 15.06.2020, 15:15 Uhr und 16.06.2020, 09:30 Uhr) mussten Beamte der Polizeiinspektion Zweibrücken Maßnahmen gegen einen 54-Jährigen aus dem Kreisgebiet treffen, der im Verdacht steht, jeweils mit über drei Promille Atemalkoholgehalt einen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr geführt zu haben. In beiden Fällen wurde dem Mann eine Blutprobe zur Feststellung der tatsächlichen Alkoholisierung entnommen. Da sein Führerschein am 15.06.2020 zum Zweck der Einziehung sichergestellt wurde, musste das zweite Strafverfahren vom 16.06.2020 wegen erneuter Trunkenheit im Straßenverkehr um den Vorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erweitert werden. | pizw
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Zweibrücken
Telefon: 06332-976-0 www.polizei.rlp.de/pi.zweibruecken
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/4625101 OTS: Polizeidirektion Pirmasens
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2020 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2375339
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt:
Zweibrücken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Verdacht der zweimaligen Trunkenheitsfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Pirmasens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).