Zollfahndung findet Zigaretten
(ots) - Zollfahndung findet Zigaretten
Heute konnten erneut illegale Zigaretten vom Markt genommen werden. Im Auftrag des Hauptzollamtes Itzehoe durchsuchten Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Hamburg, Dienstsitz Kiel, unterstützt durch das Hauptzollamt Kiel und die Kriminalpolizei Flensburg sieben Objekte im Raum Flensburg und Heide. Die Maßnahme richtete sich gegen eine Tätergruppe, die im Verdacht steht, über mehrere Jahre hinweg un-versteuerte Zigaretten in größeren Mengen zu verkaufen. Im Keller des Haupttäters konnten ungefähr 350.000 Stück Zigaretten ohne Steuerzeichen sichergestellt werden. Damit konnte ein geschätzter Steuerschaden in Höhe von 66.500,-- Euro verhindert werden. Des Weiteren wurden 7.000 Euro, zwei Schreckschusswaffen, drei Elektroschocker und circa 50 Gramm Marihuana durch die Einsatzkräfte aufgefunden und sichergestellt.
Die weiteren Ermittlungen werden durch das Zollfahndungsamt Hamburg, Dienstsitz Kiel, geführt. Das Hauptzollamt Itzehoe nimmt als zuständige Finanzbehörde in diesem Steuerstrafverfahren die Stellung der Staatsanwaltschaft ein.
Rückfragen bitte an:
Zollfahndungsamt Hamburg Frank Nielsen Telefon: +49 40 67571 -513 Mobil: +49 173 729 81 32 E-Mail: presse(at)zfahh.bund.de http://www.zoll.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50367/4625562 OTS: Zollfahndungsamt Hamburg
Original-Content von: Zollfahndungsamt Hamburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2020 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2375642
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ZOLL-HH
Stadt:
Hamburg, Flensburg, Heide, Itzehoe
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Zollfahndung findet Zigaretten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zollfahndungsamt Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).