Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und der Polizeidirektion Pirmasens - Erpressung eines Geschäftsinhabers aufgeklärt
(ots) - Der Inhaber eines Zweibrücker Geschäftes erhielt im vergangenen Monat Anrufe mit unterdrückter Nummer. Der Anrufer meldete sich mit einem Scheinnamen und erpresste den Geschäftsinhaber. Nähere Angaben hierzu können aus ermittlungstaktischen Gesichtspunkten noch nicht veröffentlicht werden. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Pirmasens führten zu einem 19jährigen Tatverdächtigen aus Pirmasens. Über die Staatsanwaltschaft Zweibrücken wurde ein Durchsuchungsbeschluss erwirkt, der gestern umgesetzt wurde. Der Beschuldigte übergab freiwillig das Handy, mit dem die Telefonate geführt worden waren. Er gestand zudem, die Telefonate geführt zu haben. Nach seiner Vernehmung und erkennungsdienstlicher Behandlung wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt. kips
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Pirmasens
Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117677/4627460 OTS: Polizeidirektion Pirmasens
Original-Content von: Polizeidirektion Pirmasens, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2020 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2376761
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PDPS
Stadt:
Zweibrücken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Zweibrücken und der Polizeidirektion Pirmasens - Erpressung eines Geschäftsinhabers aufgeklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeidirektion Pirmasens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).