ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Hinweise zur Versammlungen im Kreis Gütersloh

ID: 2376946

(ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Am Mittwoch (17.06.) wurde bekannt, dass die Coronainfektionszahlen im Kreis Gütersloh stark angestiegen sind. Als Folge wurden ab Donnerstagmorgen unter anderem Kindertagesstätten und Schulen wieder geschlossen. Diese Maßnahmen wurden eingeleitet, um die Gefahr der Weiterverbreitung des Virus zu minimieren. Der Polizei ist bewusst, dass diese Entwicklung viele Menschen im Kreis betrifft. Diese Einschränkungen gehen auch mit einer emotionalen Betroffenheit einher. Dafür haben wir großes Verständnis. Am Donnerstag ist es dann zu verschiedenen nicht ordnungsgemäß angemeldeten Versammlungen in Rheda-Wiedenbrück gekommen.

Deshalb weisen wir darauf hin, dass Versammlungen, Kundgebungen und Aufzüge grundsätzlich bei der Kreispolizei Gütersloh als Versammlungsbehörde mit einem Vorlauf von 48 Stunden anzumelden sind. Eine Versammlung im Sinne des Versammlungsgesetzes liegt vor, wenn mindestens zwei Personen zur gemeinschaftlichen, auf die Teilhabe an der öffentlichen Meinungsbildung gerichteten Erörterung oder Kundgebung zusammen kommen. Für die Polizei besteht dann die Pflicht, Versammlungen, Kundgebungen und Aufzüge jeglicher Gruppierungen als Ausdruck der verfassungsrechtlich garantierten Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu ermöglichen und falls erforderlich auch zu schützen. Eine angemeldete Versammlung kann nur verboten oder von bestimmten Auflagen abhängig gemacht werden, wenn aufgrund nachvollziehbarer Prognosen konkrete und bedeutende Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung zu erwarten sind. Bei der Durchführung von Versammlungen sind derzeit zusätzlich die besonderen Einschränkungen durch die Coronaschutzverordnung zu beachten. Die Durchführung einer nicht angemeldeten Versammlung wird durch die Polizei als Straftat verfolgt.

Weitere Angaben zu der Anmeldungen finden Sie auf unserer Internetseite. https:/ /guetersloh.polizei.nrw/artikel/allgemeine-informationen-zum-versammlungswesen-0





Die Polizei Gütersloh gewährleistet rund um die Uhr die Sicherheit im Kreis. Der Polizeiruf 110 ist jederzeit für Sie erreichbar.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gütersloh Pressestelle Polizei Gütersloh Telefon: 05241 869 0 E-Mail: pressestelle.guetersloh(at)polizei.nrw.de Internet: https://guetersloh.polizei.nrw/ Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_gt Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.gt/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4627828 OTS: Polizei Gütersloh

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Keller  Autofahrerin nachÜberschlag verletzt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2020 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2376946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Hinweise zur Versammlungen im Kreis Gütersloh"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizei G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer am Außenheideweg - vorläufige Festnahme ...

Gütersloh (FK) - Am frühen Dienstagmorgen (28.07., 02.14 Uhr) wurden Feuerwehr und Polizei über den Brand eines Autos am Außenheideweg/ Wolframweg in Gütersloh-Isselhorst informiert. Zeugen hatten das Feuer bemerkt und unmittelbar richtig reagie ...

Polizeihauptkommissar Dirk Spiller in Harswinkel begrüßt ...

Kreis Gütersloh (FK) - Das Team des Bezirksdienstes Harsewinkel hat nach der Verabschiedung von Polizeihauptkommissar Norbert Lüffe Verstärkung bekommen. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4636949 Nachdem Polizeihauptkommissar Dirk Sp ...

Alle Meldungen von Polizei G