ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Goch- Aktuell vermehrt Anrufe falscher Polizisten

ID: 2378985

(ots) - Im Bereich Gcoh kommt es aktuell zu einer Vielzahl von Anrufen falscher Polizisten. Seniorinnen und Senioren werden von vermeintlichen Beamten der Polizei Geldern angerufen. Bis jetzt reagierten die Angerufenen allesamt richtig. Sie beendeten das Telefonat und meldeten die Anrufe der echten Polizei!

In diesem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen: Die Polizei ruft nicht unter der Nummer 110 an! Indem sie sich als falsche Polizisten ausgeben, versuchen Betrüger Angaben zur finanziellen Situation oder den Wertgegenständen im Haushalt ihrer potentiellen Opfer zu erlangen. Mitunter sollen die Angerufenen dazu bewegt werden, Wertgegenstände zum Schutz an vermeintliche Polizisten zu übergeben. Handeln Sie in solchen Fällen richtig:

- Geben Sie am Telefon keine Details zu Ihren finanziellen und persönlichen Verhältnissen preis. - Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf und informieren Sie Ihre Angehörigen. - Verständigen Sie Ihre örtliche Polizeidienststelle oder den Notruf 110. (as)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve Telefon: 02821 504 1111 E-Mail: pressestelle.kleve(at)polizei.nrw.de https://kleve.polizei.nrw/

Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Twitter: https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle

https://twitter.com/polizei_nrw_kle

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65849/4630611 OTS: Kreispolizeibehörde Kleve

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (A81-Deißlingen/RW) Verlorene Ladung beschädigt Reifen 21.6.20. 22.45 Uhr  Dinslaken: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Duisburg - Bruder sticht auf den Freund seiner Schwester ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2378985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KLE
Stadt:

Goch



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Goch- Aktuell vermehrt Anrufe falscher Polizisten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh