Dinslaken: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Duisburg - Bruder sticht auf den Freund seiner Schwester ein
(ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (21. Juni, 0:55 Uhr) hat ein 31-jähriger Mann die Tür zur Wohnung seiner Schwester (27) an der Amalienstraße in Dinslaken eingetreten.
Daraufhin soll er dem Freund seiner Schwester erst gedroht und ihn dann mit einem Messer attackiert haben.
Der 28-Jährige wurde am Hals verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus, in dem er ambulant behandelt wurde. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst aus der Wohnung seiner Schwester.
Die zuständige Duisburger Kripo nahm die Ermittlungen auf und richtete eine Mordkommission ein. Am Sonntagabend stellte sich der Dinslakener auf der Duisburger Kriminalwache und wurde vorläufig festgenommen.
Hintergrund der Tat könnten nach ersten Erkenntnissen familiäre Streitigkeiten sein. Auf Antrag der Duisburger Staatsanwaltschaft wird der 31-Jährige wegen versuchten Totschlags dem Haftrichter vorgeführt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizeipräsidium Duisburg Telefon: 0203/2801045 Fax: 0203/2801049
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4630610 OTS: Kreispolizeibehörde Wesel
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2020 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2378986
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:
Duisburg / Dinslaken
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Dinslaken: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Duisburg - Bruder sticht auf den Freund seiner Schwester ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).