ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Massivüberladener LKW gestoppt

ID: 2379593

(ots) - Am Wochenende wurde durch eine Streife der Polizeiautobahnstation Schweich auf der BAB64 ein Klein-LKW festgestellt, der augenscheinlich stark überladen war. Im Rahmen der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass das Fahrzeug zulassungsrechtlich maximal 3500kg wiegen darf. Eine Verwägung erbrachte im Ergebnis ein tatsächliches Gewicht von über 9 Tonnen, was einer Überladung von etwa 160% entspricht. Zusätzlich wurden weitere Mängel am Fahrzeug festgestellt. Die Weiterfahrt wurde zunächst untersagt. Den Fahrer erwartet nun ein hohes Bußgeld.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier Polizeiautobahnstation Schweich

Telefon: 06502-91650 E-Mail: pastschweich(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117701/4631405 OTS: Polizeipräsidium Trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Unfallverursacher gesucht  Neustadt/Weinstraße: Erneute Fahrt unter dem Einfluss von Drogen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2020 - 20:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2379593
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPTR
Stadt:

Trier



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Massivüberladener LKW gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr