ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Wesel - 142000 Euro gewonnen und abgezockt

ID: 2379760

(ots) - "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben gewonnen".

Eine entsprechende Nachricht erhielt ein Weseler Senior telefonisch am Mittwoch von einer angeblichen Kanzlei aus Dänemark.

Diese Summe könne aber erst ausgezahlt werden, wenn eine Gebühr von 3850 Euro bezahlt würde.

Die angebliche Rücknummer einer Berliner Bank rief der Mann zurück und ließ sich von einer Gesprächspartnerin zur Zahlung der "Gebühr" überzeugen, um den Gewinn ausgezahlt zu bekommen.

Als zwei Tage später eine Steuer auf den angeblichen Gewinn am Telefon gefordert worden war, recherchierte der Mann und fand heraus, dass die angebliche Telefonnummer nicht zu dem Geldinstitut gehörte.

Der Weseler wandte sich schließlich am Montag an die Polizei und erstatte Anzeige.

Die Polizei warnt vor dieser bekannten Masche, bei der Telefonbetrüger mit falschen Gewinnversprechen Geld von ihren Opfern einfordern.

Tipps:

Denken Sie daran- Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben!

Gehen Sie niemals auf Geldforderungen ein, um einen vermeintlichen Gewinn erhalten zu können. Machen Sie keinerlei Zusagen am Telefon. Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter, genauso wenig wie Telefonnummern, Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches.

Grundsätzlich gilt bei verdächtigen Anrufen:

Seien Sie misstrauisch. Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.

Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis. Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen.

Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Wesel Pressestelle Telefon: 0281 / 107-1050 Fax: 0281 / 107-1055 E-Mail: pressestelle.wesel(at)polizei.nrw.de https://wesel.polizei.nrw





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65858/4631658 OTS: Kreispolizeibehörde Wesel

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Wesel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Viernheim: Autoradio und Xenon-Scheinwerfer entwendet / Wer hat Verdächtiges bemerkt?  Werkzeuge gestohlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2379760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-WES
Stadt:

Wesel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Wesel - 142000 Euro gewonnen und abgezockt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh