ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Pressemeldungen aus dem PP Osthessen

ID: 2379884

(ots) - 135 Fahrverbote nach Überwachung der Rettungsgasse rundherum um das Kirchheimer Dreieck

KIRCHHEIM - Am 14.06.2020 kam es im Rahmen des Feiertagsverkehres zu kilometerlangen Staus rundherum um das Kirchheimer Dreieck. Deshalb überwachte die Autobahnpolizei Bad Hersfeld mit einem Videostreifenwagen die Rettungsgasse der Autobahnen 4, 5 und 7. Nachdem sich das Bilden einer Rettungsgasse grundsätzlich bereits merklich gebessert hat, registrierte die Polizei an diesem Tag trotzdem eine Vielzahl von Verstößen. Nach umfangreichen Auswertung des Videomaterials erwartet 135 Fahrer, davon 20 ausländischen Kraftfahrzeugführern, eine Anzeige sowie ein Fahrverbot.

Die Polizei appelliert nochmals, dass die Rettungsgasse immer bei Stau zu bilden ist und diese Menschenleben rettet. Sobald der Verkehr erstmal steht, ist es für Rettungskräfte sehr schwierig an die Unfallstelle zu gelangen.

(Berichterstatter: Jan Schmidt, POK, PASt Bad Hersfeld)

Alsfeld- geparktes Auto beschädigt

Am Donnerstag, den 18.06.20 gegen 21:15 Uhr parkte eine 25 Jahre alte Autofahrerin aus Alsfeld ordnungsgemäß ihren weißen Skoda auf einem Parkplatz in der Volkmarstraße gegenüber der Stadtschule. Als sie am nächsten Tag gegen 09:35 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung an der linken Seite ihres Fahrzeuges fest. Vermutlich hat ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer beim Ausparken oder Wenden das Auto beschädigt und verließ dann die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von 500 EUR zu kümmern. Da an den beschädigten Türen blaue Lackabfärbungen vorhanden sind, dürfte es sich bei dem Verursacher um ein blaues Fahrzeug handeln.

Wer den Unfall gesehen hat, oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Alsfeld unter der Telefonnummer 06631-9740 zu melden.

(Berichterstatter: Polizeistation Alsfeld, Schwenzfeier, VA'e)





Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Osthessen Zentrale Pressestelle Telefonische Erreichbarkeit: KHK Möller, PHK Müller, PHK Bug 0661 / 105-1099

E-Mail: Pressestelle.PPOH(at)Polizei.Hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43558/4631847 OTS: Polizeipräsidium Osthessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Diebstahl in Korntal-Münchingen und in Kornwestheim; Unfalllfucht in Ludwigsburg; Exhibitionist in Ludwigsburg  Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Frankfurt am Main prüft Einsatz von Saisonarbeitern und Erntehelfern im Großraum Frankfurt-
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2379884
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OH
Stadt:

Fulda



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Pressemeldungen aus dem PP Osthessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr