ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

200623 - 0614 Frankfurt-Innenstadt: Brandstiftung an einem Gebäudekomplex der Agentur für Arbeit

ID: 2379961

(ots) - (hol) Gestern Abend versuchte ein Unbekannter, das Gebäude der Agentur für Arbeit in der Frankfurter Innenstadt anzuzünden. Bei einem auf dem Innenhof stehenden Müllcontainer gelang dies. Das Gebäude selbst blieb unbeschädigt. Die Hintergründe sind noch unklar.

Ein bislang unbekannter Mann betrat den Hinterhof des Gebäudekomplexes der Agentur für Arbeit in der Fischerfeldstraße 10-12 über die Schützenstraße und verteilte dort augenscheinlich eine Flüssigkeit über einen mobilen Baukompressor. Zudem setzte er das in einer Müllpresse deponierte Altpapier sowie daneben am Boden unter einem Baugerüst gelagerten Abfall in Brand. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein über das Baugerüst gespanntes Kunststoffnetz beschädigt, die Gebäudefassade selbst blieb unbeschädigt. Außerdem begab sich der Unbekannte an die in der Rechneigrabenstraße liegende Gebäudefront, wo er ein Kellerfenster zu einem Aktenraum zerstörte und einen brennenden Molotow-Cocktail hineinwarf. Glücklicherweise setzte dieser nicht um, d.h. es kam hier zu keiner Brandentwicklung. Der Täter wurde hierbei von einem Zeugen beobachtet und angesprochen, woraufhin er auf einem Mountainbike die Mainstraße hinunterflüchtete und dann in die Brückhofstraße abbog. Der Zeuge verständigte im Anschluss den Notruf.

Bis in die frühen Morgenstunden hinein untersuchten Brandortermittler der Kriminalpolizei den Tatort. In einem nahegelegenen Gebüsch fanden die Beamten noch weitere präparierte Molotow-Cocktails. Die Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Tatmotiv dauern an.

Täterbeschreibung: - Männlich, etwa 40-50 Jahre alt, - 1,80m - 1,85m groß - Mitteleuropäisches Erscheinungsbild - Kräftige Statur, eher muskulös - helle Haut - Akzentfreies deutsch - Bart - Schwarze Wollmütze - Schwarzes langes Oberteil - Schwarze lange Cargohose - Auffällig großer schwarzer Rucksack - Schwarzes Mountainbike, nicht allzu teuer

Die Frankfurter Kriminalpolizei sucht nun Zeugen. Wer kann Angaben zur Tat oder der beobachteten Person machen? Hinweise nimmt das 1. Polizeirevier, die Onlinewache der hessischen Polizei https://onlinewache.polizei.hessen.de/ow/Onlinewache/ oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.





Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main Pressestelle Adickesallee 70 60322 Frankfurt am Main Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) Fax: 069 / 755-82009 E-Mail: pressestelle.ppffm(at)polizei.hessen.de Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

     

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4970/4631940 OTS: Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bochum / Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Was war da auf der Straße  (GP) Geislingen, Göppingen - Von der Sonne geblendet / Zwei Leichtverletzte und mehr als 10.000 Euro Sachschaden forderten am Montag zwei Unfälle in Geislingen und in Göppingen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2020 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2379961
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-F
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" 200623 - 0614 Frankfurt-Innenstadt: Brandstiftung an einem Gebäudekomplex der Agentur für Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr