- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Polizei Bielefeld setzt mehr Beamte zur flächendeckenden Unterstützung der Ordnungsbehörde in den Kreisen Gütersloh und Warendorf ein
(ots) - SR/ Bielefeld/ Kreis Gütersloh/ Kreis Warendorf - Nachdem die Landesregierung mit den Kreisen Gütersloh und Warendorf ein Sicherheits- und Schutzpaket zur aktuellen Corona-Lage abgestimmt hat, setzt das Polizeipräsidium Bielefeld dort noch deutlich mehr Einsatzkräfte als am vergangenen Wochenende ein, um Amts- und Vollzugshilfeersuchen der zuständigen Ordnungsbehörden bestmöglich nachkommen zu können.
Insgesamt drei Einsatzhundertschaften unterstützen dabei, dass Quarantäne-Anordnungen der Ordnungsbehörden bekannt gegeben und eingehalten werden.
Polizeibeamte begleiten ab Donnerstag, 25.06.2020, die von den Ordnungsbehörden entsandten Mitarbeiter zu Wohnanschriften, um dort Personen unter Quarantäne zu stellen, die Maßnahmen zu erklären und die Wohn- und Aufenthaltssituation zu überprüfen sowie Quarantäneanordnungen zu überwachen und durchzusetzen. In Konfliktsituationen greift die Polizei ein.
Einsatzkräfte der Polizei stehen zudem im Rahmen von Raumschutz weiterhin zur Unterstützung anderer Maßnahmen der Ordnungsbehörden situativ bereit, um bei Schwierigkeiten einzuschreiten.
Kontrollen der Polizei an den Kreisgrenzen gibt es nicht, da ein Ausreiseverbot für Bewohner der betroffenen Kreise nicht besteht.
Zum eigenen Schutz vor Ansteckung mit dem Coronavirus sind die eingesetzten Polizeibeamten mit Schutzausstattung ausgerüstet und der Polizeiarzt des Polizeipräsidiums Bielefeld ist in den Einsatz eingebunden.
Mittlerweile hat die Polizei Bielefeld in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Bielefeld eine fünfköpfige Ermittlungsgruppe gebildet, die die Ermittlungen zu mehreren bei der Staatsanwaltschaft erstatteten Strafanzeigen im Zusammenhang mit dem Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh übernommen hat. Die Ermittlungen dauern an.
Bisherige Pressemeldungen der Polizei Bielefeld zur Amts- und Vollzugshilfe gegen die Verbreitung des Coronavirus:
- https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4629298 - https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/4629571
Rückfragen bitte an:
Rückfragen von Journalisten bitte an:
Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020 Knut Packmohr (KP), Tel. 0521/545-3232 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3195 Dirk Trümper (DT), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld(at)polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/23127/4633314 OTS: Polizei Gütersloh
Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Polizei G
Ansprechpartner: POL-GT
Stadt: Gütersloh
Keywords (optional):
polizei, kriminalit-aet,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Polizei G
Unbekannte Tote in Düren aufgefunden
Großbrand bei Fa. Teclac in Fulda-Rodges
POL-CUX: Polizeiinspektion Cuxhaven / Wesermarsch 21.06.2010
Verkehrsunfall mit 3 Toten
POL-E: Schwerer Verkehrsunfall in Stoppenberg -
POL-GE: Frau wird Vermisst
Diesen Artikel bookmarken bei...