(PF) Pforzheim - Unfall im Längsverkehr
(ots) - Nachdem sich zwei Fahrzeugführer aufgrund eines Streifschadens verbal angingen, flüchtete ein 50-jähriger von der Unfallörtlichkeit.
Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr befuhr ein 50 Jahre alter Mann mit seinem Opel den linken von zwei Fahrstreifen der Hohenäckerallee stadteinwärts. Kurz nach der Kreuzung Hohenäckerallee/Lochäckerstraße kommt es zur Zusammenführung beider Fahrspuren zu einer. Ein auf dem bis dahin rechten Fahrstreifen befindlicher 36-jähriger Peugeotfahrer wechselte aufgrund der Zusammenführung auf den linken der beiden Fahrspuren. Zeitgleich beschleunigte der 50-jährige sein Fahrzeug und es kam zur Berührung beider Fahrzeuge. Beide Verkehrsteilnehmer hielten zunächst ihre Fahrzeuge an und gerieten in Streit. Kurz darauf entfernte sich der Opel-Fahrer von der Unfallstelle und konnte durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Pforzheim in der Christophallee festgestellt und angehalten werden. Ein während der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholvortest bei dem 50-jährigen ergab einen Wert von mehr als einem Promille. Der Mann musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten, der Führerschein, sowie der Fahrzeugschlüssel wurden einbehalten.
Simone Unger, Pressestelle
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Pforzheim Telefon: 07231 186-1111 E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/4633394 OTS: Polizeipräsidium Pforzheim
Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2380984
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Pforzheim
Stadt:
Pforzheim
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (PF) Pforzheim - Unfall im Längsverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).