ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Höchst: Autokran auf dem Rondell/Polizei untersagt Weiterfahrt

ID: 2381071

(ots) - Einen Autokran, samt begleitendem Sattelzug mit Zubehörteilen für den Kran, stoppten Beamte der Verkehrsinspektion des Polizeipräsidiums Südhessen am Mittwochvormittag (24.06.) auf dem Höchster "Rondell".

Aufgrund des Gewichts und der Fahrzeugabmessungen wäre jeweils eine Genehmigung nötig gewesen. Eine solche Erlaubnis konnten aber beide Fahrer bei der Kontrolle nicht vorlegen. Der Autokran war zudem noch schwerer als die zulässigen 60 Tonnen.

Die Verkehrsspezialisten untersagten an Ort und Stelle die Weiterfahrt bis eine entsprechende Erlaubnis vorliegt und der Autokran durch fällige Änderungen des Rüstzustandes wieder die zulässigen 60 Tonnen aufweist.

Die Fahrer und der Unternehmer aus dem Rhein-Main-Gebiet müssen nun zudem mit empfindlichen Geldbußen rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Bernd Hochstädter Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857 Fax: 06151/969-2405 E-Mail: pressestelle.ppsh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/4633496 OTS: Polizeipräsidium Südhessen

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   OH-Lensahn / Unfall mit Flucht-Polizei Lensahn ermittelt  Zwei Sachbeschädigungen in Jever- Täter nutzten goldene Farbe für ihr Graffiti und Scheibe eingeschlagen - Polizei bittet um Hinweise
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2020 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2381071
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-DA
Stadt:

Höchst



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Höchst: Autokran auf dem Rondell/Polizei untersagt Weiterfahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr