ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil, des Polizeipräsidiums Pforzheim und des Polizeipräsidiums Offenburg

ID: 2381126

(ots) - (OG, FDS) Oppenau/Bad Rippoldsau - Mutmaßlicher Buntmetalldieb nach Festnahme Haftrichter vorgeführt

Die vorläufige Festnahme eines mutmaßlichen Buntmetalldiebs wurde für Beamte des Polizeireviers Achern / Oberkirch am frühen Dienstag zu einer feuchten Angelegenheit. Eine Streifenbesatzung wollte gegen 2:15 Uhr auf der `Schwarzwaldstraße` einen verdächtigen Citroen mit Anhänger einer Kontrolle unterziehen, als der Fahrer des Gespanns den Wagen auf einen Schotterparkplatz steuerte und beide Insassen beim Erkennen des Streifenwagens fluchtartig den Wagen verließen. Nach dem Überklettern eines Zaunes rannten die beiden Männer eine Böschung zur 'Rench' hinunter. Im Zuge der fußläufigen Verfolgung durchwateten die hinterhereilenden Beamten die zum Teil hüfttiefe 'Rench', was am angrenzenden Wald mit der vorläufigen Festnahme eines der Flüchtenden belohnt wurde. Die heftige Gegenwehr des 56-Jährigen führte zu leichten Verletzungen der Beamten. Weil der vorläufig Festgenommene nach seinem Ergreifen über gesundheitliche Probleme klagte, wurde er im Anschluss in eine Klinik nach Offenburg gebracht. Nach aktuellen Erkenntnissen dürfte der mit Metall beladene Anhänger in derselben Nacht in Bad Rippoldsau-Schappach bei einem metallverarbeitenden Betrieb zunächst beladen und im Anschluss gestohlen worden sein. Auf der Ladefläche befanden sich geschätzte 1.500 Kilogramm Messing im Wert von mehreren tausend Euro. Die Beamten des Polizeireviers Freudenstadt führen hierzu die weiteren Ermittlungen. Der in Frankreich wohnhafte dringend Tatverdächtige wurde am Mittwochnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rottweil einem Haftrichter vorgeführt. Dieser folgte dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. Der 56-Jährige wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen zu seinem bislang noch flüchtigen Komplizen dauern an.

Frank Otruba, PP Pforzheim / Wolfgang Kramer, PP Offenburg





Frank Grundke, Staatsanwaltschaft Rottweil

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Pforzheim Telefon: 07231 186-1111 E-Mail: pforzheim.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/137462/4633589 OTS: Polizeipräsidium Pforzheim

Original-Content von: Polizeipräsidium Pforzheim, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   (Spaichingen) Sachbeschädigung an Amtsgebäude (23.06.2020  Versuchte Brandstiftung in Beckum an PKW von Beschäftigten eines von Corona betroffenen Schlachtbetriebs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2020 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2381126
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-Pforzheim
Stadt:

Pforzheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rottweil, des Polizeipräsidiums Pforzheim und des Polizeipräsidiums Offenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr