ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Abzocke bei Schädlingsbekämpfung

ID: 2381314

(ots) - Montag, 22.06.2020, 20:15 Uhr

Wenn Wespen ihr Nest in Haus oder Wohnungsnähe bauen, suchen einige Menschen im Internet nach einem Kammerjäger. Doch Vorsicht! Betrüger nutzen die Notsituation der Betroffenen gezielt aus.

Eine 51-Jährige aus Mainz-Laubenheim kontaktiert wegen eines Wespennestes am Montag einen Kammerjäger aus dem Internet. In einem Kostenvoranschlag wird ein Betrag von rund 180 Euro genannt. Dann heißt es, das Kartenlesegerät sei defekt und sie solle nun einen Betrag von rund 450 Euro bar bezahlen. Die Frau verweigert dies und bezahlt letztendlich einen Betrag von rund 200 Euro. Die Polizei prüft nun, ob es sich um eine Straftat handelt. Nach Angaben der 51-Jährigen sind die Wespen derzeit immer noch vor Ort.

Was tut man, wenn man ein Wespennest an einer für Menschen gefährlichen Stelle vorfindet?

Rufen sie die Feuerwehr an. Diese kann Sie beraten, ob eine Entfernung notwendig ist und diese erfolgen soll.

Wenn Sie einen Kammerjäger kontaktieren möchten, wählen Sie einen Anbieter mit Festnetznummer aus Ihrer Region und beauftragen Sie niemanden, der nur eine 0800-Nummer oder Handynummer angibt. Wenn Sie im Internet recherchieren, klicken Sie auf das Impressum. Dort erfahren Sie, ob der Anbieter tatsächlich in Ihrer Nähe sitzt.

Sie müssen die Rechnung nicht sofort zahlen. Sie haben das Recht, die Rechnung überprüfen zu lassen, zum Beispiel bei Ihrer Verbraucherzentrale

Scheuen Sie sich nicht, im Zweifel die Polizei zu kontaktieren.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013 E-Mail: ppmainz.presse(at)polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117708/4633907 OTS: Polizeipräsidium Mainz





Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Versuchter Einbruch in Tankstelle - Zeugenaufruf  Zusammenstoß zwischen Fahrrad und Auto
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2020 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2381314
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-PPMZ
Stadt:

Mainz-Laubenheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Abzocke bei Schädlingsbekämpfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr