ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Friesenheim - Schwer verletzt

ID: 2381488

(ots) - Eine 13-jährige Radfahrerin hat sich nach einem Sturz am Mittwochmittag auf der Kreisstraße zwischen Schuttern und Schutterzell schwere Verletzungen zugezogen. Nach ersten Recherchen der Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg war das Mädchen kurz vor 13 Uhr gemeinsam mit einem Freund unterwegs, welcher zu diesem Zeitpunkt einen Mofa-Roller befuhr. Inwieweit der Umstand zu dem Unfall beigetragen haben könnte, dass sich die Zweiradlenkerin möglicherweise von ihrem Begleiter ziehen ließ, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.

/ya

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781 - 211211 E-Mail: offenburg.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110975/4634170 OTS: Polizeipräsidium Offenburg

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Kehl, Sundheim - Mit Pkw kollidiert  Krefeld/Willich: Rollerfahrer nach Verfolgungsfahrt festgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2020 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2381488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-OG
Stadt:

Friesenheim



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Friesenheim - Schwer verletzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr