ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

(847) Mann wütet durch die Stadt - klaut und schlägt um sich

ID: 2381805

(ots) - Ein 29-Jähriger beschäftigte die Beamten der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd am Mittwochnachmittag (24.06.2020). Er zog - offensichtlich Streit suchend - durch die Südstadt, schlug und bedrohte Unbeteiligte und entwendete dabei ein Fahrrad nach dem anderen. Letztendlich konnte er festgenommen werden.

Gegen 16:00 Uhr begab sich der 29-Jährige auf einem Fahrrad, welches nicht seines war, zunächst zum Maffaiplatz. Dort geriet er aus einem nichtigen Grund mit einem 39-jährigen Mann in Streit und trat gegen dessen Fahrrad. Im Anschluss daran folgte der erste Wechsel seines fahrbaren Untersatzes. Sein erstes entwendetes Rad ließ er am Maffaiplatz zurück und setzte seine Fahrt auf einem anderen Fahrrad fort, welches unversperrt in der Hainstraße stand.

Mit diesem fuhr er zum Hasenbuck. Dort geriet er mit einem unbeteiligten Pkw-Fahrer in Streit. Der Beschuldigte trat dem 64-Jährigen in den Rücken und schlug ihn mehrfach. Der Geschädigte vom Maffaiplatz war seinem Kontrahenten gefolgt und versuchte nun, dem neuerlichen Opfer zu Hilfe zu eilen. Auch er wurde von dem 29-Jährigen geschlagen. Als wäre dies nicht bereits genug, stahl er nun auch noch dessen Fahrrad und flüchtete in Richtung der Ingolstädter Straße. Das zuvor entwendete Rad wurde am Hasenbuck zurück gelassen.

In der Ingolstädter Straße bedrohte er eine Mitarbeiterin des dortigen Pflegeheimes indem er mit einem Gegenstand auf sie losging.

Hier konnte der Mann durch eine hinzugerufene Streife der PI Nürnberg-Süd gestoppt und festgenommen werden. Bei einer Durchsuchung wurde eine geringe Menge Cannabis bei ihm aufgefunden. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Der 29-jährige wurde zur Dienststelle verbracht, wo auf Anordnung der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Im Anschluss wurde er in einer Haftzelle ausgenüchtert.

Die Polizei leitete diverse Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten ein. Unter anderem muss er sich wegen mehrfachen Diebstahls, Körperverletzung, Bedrohung und Fahrens unter Alkohol-/Drogeneinfluss verantworten.





Zudem wurde ein sog. Weißungsverstoß festgestellt. Gemäß eines Beschlusses des Landgerichts Nürnberg-Fürth ist es dem 29-Jährigen - aus gutem Grund - nicht erlaubt, berauschende Mittel sowie Alkohol zu konsumieren.

Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle(at)polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag 07:00 bis 15:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag 11:00 bis 14:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten: Telefon: +49 (0)911 2112 1553 Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet: http://ots.de/P4TQ8h

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/6013/4634588 OTS: Polizeipräsidium Mittelfranken

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bonn-Endenich: Unbekannte richten hohen Sachschaden in Einfamilienhaus an  (BC) Achstetten, Laupheim - Mit Handy und ohne Gurt / Zahlreiche Autofahrer musste die Polizei am Mittwoch und am Donnerstag in Achstetten und in Laupheim beanstanden.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2020 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2381805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-MFR
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" (847) Mann wütet durch die Stadt - klaut und schlägt um sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr