ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

THW-Wörth und Regensburg im Einsatz nach Gewitter mit Starkregen - THW unterstützte Pump- und Aufräumarbeiten.

ID: 2382238

(ots) - Am Nachmittag des 19.06.2020 ging ein heftiges Gewitter mit Starkregen über dem östlichen Landkreis Regensburg nieder. Um 13.54 Uhr wurde über die Integrierte Leitstelle Regensburg der Fachberater des THW Ortsverbands Wörth an der Donau zur Gebäudesicherung eines Supermarktes in Barbing alarmiert. Da sich rasch ein Aufwuchs von Einsatzstellen abzeichnete, wurde der THW Ortsverband Regensburg mit der Fachgruppe Räumen und seiner 5000 Liter Pumpe nachalarmiert. Beide Ortsverbände waren mit 40 Einsatzkräften zur Unterstützung unterwegs. Hauptaufgabe des THW waren Pumparbeiten, die Stromversorgung eines ausgefallenen Pumpwerkes in der Stadt Neutraubling und das Beräumen der Bundesstraße 8, die aufgrund des Regens unter Wasser stand. Die Einsatzleitung lag bei der Feuerwehr Neutraubling und die Zusammenarbeit funktionierte tadellos. Nach zehn Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet und die Einsatzbereitschaft der beiden Ortsverbände wiederhergestellt werden.

Rückfragen bitte an:

THW-Regionalstelle Straubing Michael Wieninger Tel. 09421/96341-0 Poststelle.RSt_Straubing(at)thw.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/102101/4635200 OTS: THW Landesverband Bayern

Original-Content von: THW Landesverband Bayern, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Einbruch in Pfarrei  LK Oldenburg: Verkehrsunfall in Dötlingen +++ Mutmaßlicher Fahrer ist alkoholisiert und entfernt sich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2020 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2382238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: THW Bayern
Stadt:

Wörth



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" THW-Wörth und Regensburg im Einsatz nach Gewitter mit Starkregen - THW unterstützte Pump- und Aufräumarbeiten."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

THW Landesverband Bayern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bereitschaftsdienst auf den bayerischen Autobahnen ...

Die bayerischen THW-Ortsverbände haben den Bereitschaftsdienst zur Technischen Hilfe auf Verkehrswegen (THV) wieder aufgenommen, nachdem er aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt worden war. Bereits am ersten Dienstsamstag verzeichnete das THW Mün ...

Rettungshunde des THW in Zeiten von Corona ...

Zum Stillstand kam es in der Fachgruppe biologische Ortung, also der Rettungshunde-Einheit des THW, während der Corona-Maßnahmen nicht. Denn Einsätze für diese spezialisierte Einheit gab es auch während der Ausgangsbeschränkungen. "Wir hat ...

Alle Meldungen von THW Landesverband Bayern