(Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Versuch des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" (25.06.2020)
(ots) - Am Donnerstag wurden wieder ein Anruf eines falschen Polizeibeamten angezeigt. Bei einer 81-jährigen Frau aus Schwenningen meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter Namens Thomas Schwarz von der Polizei Rottweil. Der Betrüger erzählte die übliche Geschichte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Die Seniorin durchschaute den Betrugsversuch und legte auf. Zu einem Vermögensschaden war er somit nicht gekommen. Hinweise zum sogenannten "Callcenter-Betrug" und Tipps, wie man sich vor finanziellem Schaden schützen kann, finden sich im Internet auf der Seite der Polizeilichen Kriminalprävention unter:
www.polizei-beratung.de
Hierbei ist insbesondere wichtig, dass gerade ältere Mitmenschen durch Familienangehörige oder Bekannte über die Betrugsmasche aufgeklärt und entsprechend sensibilisiert werden.
Rückfragen bitte an:
Sandra Kratzer Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle Telefon: 07531 995-1016 E-Mail: konstanz.pp.sts.oe(at)polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110973/4635476 OTS: Polizeipräsidium Konstanz
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2020 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2382462
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KN
Stadt:
Villingen-Schwenningen
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" (Schwenningen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Versuch des Telefonbetruges "Falscher Polizeibeamter" (25.06.2020)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeipr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).