ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Soest - Falsche Gewinnversprechungen

ID: 2383530

(ots) - In der letzten Woche kam es wieder im Raum Lippstadt und Soest zu Telefonanrufen bei denen, insbesondere älteren Menschen erklärt wird, dass sie bei einem Gewinnspiel gewonnen hätten. Um das Geld zu erhalten, sollen sie Paysafe-oder Steam-Karten kaufen, mit denen sie dann zuvor Kosten für den Notar begleichen sollen. Nach der telefonischen Übermittlungen der Kartennummern wird der Geldwert der Karten eingelöst und eine Übergabe des angeblichen Gewinns findet nicht statt. Wenn sie Anrufe mit diesen angeblichen Gewinnversprechungen bekommen, legen sie einfach auf. (reh)

Rückfragenvermerk für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Telefon: 02921 - 9100 5300 E-Mail: pressestelle.soest(at)polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/soest

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65855/4636858 OTS: Kreispolizeibehörde Soest

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Gemeinsame Fahndungsgruppe stellt Fahrzeugdieb  Trickdiebstahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2020 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2383530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-SO
Stadt:

Kreis Soest



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Soest - Falsche Gewinnversprechungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh