ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Folgemeldung zum Todesfall in Kasseler Nordstadt: Keine Hinweise auf Fremdverschulden

ID: 2383778

(ots) - (Beachten Sie bitte auch unsere am Samstag, 27.06.2020, um 14:07 Uhr, unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4636088 veröffentlichte Erstmeldung zu dem Todesfall.)

Gemeinsame Presseveröffentlichung der Staatsanwaltschaft Kassel und des Polizeipräsidiums Nordhessen

Kassel-Nord:

Nachdem am Samstagvormittag gegen ca. 09:50 Uhr ein 54-jähriger Bewohner eines Vier-Familienhauses in der Kasseler Holländischen Straße leblos im Flur entdeckt worden war, haben die Beamten des für ungeklärte Todesfälle zuständigen Kommissariats 11 der Kasseler Kripo die Ermittlungen übernommen.

Wie die Ermittler berichten, haben sich keine Anzeichen für ein Fremdverschulden ergeben. Offenbar war der 54-Jährige psychisch krank und auch suizidgefährdet. Der 54-Jährige habe sich durch einen Sprung vom zweiten Stock in den Mehrfamilienhausflur tödlich verletzt. Er erlitt laut vorläufigem Obduktionsergebnis schwere sturzbedingte Verletzungen, die als todesursächlich einzustufen sind. Aufgrund der Gesamtumstände, der umfangreichen Tatortarbeit, der Befragung zahlreicher Zeugen, der Auffindesituation vor Ort sowie technischer und kriminalwissenschaftlicher Auswertungen und Untersuchungen, ist von einem Freitod des 54-Jährigen auszugehen.

Im Verlaufe des Vormittags soll es bei der Familie im zweiten Stock des Mehrfamilienhauses zu einer Streitigkeit gekommen sein. In dessen Verlauf habe der 54-jährige Mann seine 45-jährige Ehefrau mit einem Küchenmesser verletzt, nachdem er sich kurz vorher selbst Schnittverletzungen beigebracht habe. Die 45-Jährige hätte mehrere Angriffe ihres Mannes mit dem Küchenmesser abwehren können und dadurch selbst Schnittverletzungen davongetragen. Sie konnte sich und ihre Kinder anschließend aus der Wohnung ins Freie retten.

Rückfragen bitte an:

Frank Siebert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel. 0561 - 910 1008

Andreas Thöne Pressesprecher Staatsanwaltschaft Kassel Tel.: 0561 - 912 2592





Polizeipräsidium Nordhessen Grüner Weg 33 34117 Kassel Pressestelle

Telefon: 0561/910 10 20 bis 23 Fax: 0561/910 10 25 E-Mail: poea.ppnh(at)polizei.hessen.de

Außerhalb der Regelarbeitszeit Polizeiführer vom Dienst (PvD) Telefon: 0561-910-0 E-Mail: ppnh(at)polizei.hessen.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/4637212 OTS: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel

Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Appenweier, Urloffen - Mutmaßlicher Einbrecher gestellt  Altstadt: Zeugin gibt Hinweis auf Fahrraddiebe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2020 - 12:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2383778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-KS
Stadt:

Kassel



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Folgemeldung zum Todesfall in Kasseler Nordstadt: Keine Hinweise auf Fremdverschulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr